Adenakultur

Adenakultur
Adenakultur
 
[ə'diːnə-], prähistorische Indianerkultur im mittleren und oberen Ohiotal, USA; 1000-200 v. Chr. erstes Auftreten von Grabhügelbau, ab 500 v. Chr. grobe Keramik, ab 400 v. Chr. erstes gelegentliches Vorkommen von Mais. Zum Fundgut gehören handtellergroße Steintafeln mit Ritzmustern, die in stilisierter Form Glieder von Menschen und Tieren (auch gemischt) zeigen, Kupfer-, Stein- und Muschelpektorale (englisch »gorgets«).
 
 
D. W. Dragoo: Mounds for the dead (Pittsburgh, Pa., 1963).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adenakultur — Adena Kultur ist die Bezeichnung für eine im mittleren Ohio Tal ansässige prähistorische Indianerkultur. Sie lässt sich für die Zeit von etwa 1000 v. Chr. bis 200 n. Chr. nachweisen. Zu den charakteristischen Merkmalen der Adena Kultur zählen… …   Deutsch Wikipedia

  • First Nation — Totempfahl in Victoria Mit First Nations (französisch: Premières nations, deutsch: Erste Nationen) werden alle indigenen Völker in Kanada bezeichnet, ausgenommen die Métis (Nachkommen von Cree und Europäern) und die im Norden lebenden Inuit.… …   Deutsch Wikipedia

  • First Nations — Totempfahl in Victoria Mit First Nations (französisch: Premières nations, deutsch: Erste Nationen) werden alle indigenen Völker in Kanada bezeichnet, ausgenommen die Métis (Nachkommen von Cree und Europäern) und die im Norden lebenden Inuit.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nordamerika — Neue Welt (umgangssprachlich) * * * Nọrd|ame|ri|ka; s: nördlicher Teil ↑ Amerikas. * * * Nọrd|amerika,   der nördliche Teil Amerikas, umfasst außer dem Festland mit dem im Norden vorgelagerten Kanadisch Arktischen Archipel auch Grönland, das… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”